Corona
Ab dem 1. Oktober 2022 müssen Patienten und Besucher in Arzt- und Zahnarztpraxen
bundesweit statt einer medizinischen Maske (OP-Maske) eine FFP2- beziehungsweise vergleichbare Maske tragen.
Das hat der Deutsche Bundestag durch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) am 8. September beschlossen. Diese Änderung tritt vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrats am 1. Oktober 2022 in Kraft.
Coronavirus (COVID-19)
Hinweise für Ihren Termin
Wir sind für Sie da!
Alle zahnmedizinisch Behandlungen werden durchgeführt. Kommen Sie aber bitte nicht unangemeldet in die Praxis!
Bei Fragen informieren wir Sie sehr gerne persönlich.
Ihre Gesundheit und die Gesundheit des Praxisteams sind uns sehr wichtig. Zu Ihrem und unserem Schutz setzen wir neben den regulären strengen Hygienerichtlinien zurzeit auch noch zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ein.
Was Sie bitte beachten sollten!
Damit wir gemeinsam die weitere Ausbreitung des Coronavirus eindämmen können, bitten wir Sie folgende Dinge zu beachten:
• Falls vor Ihrem geplanten Termin COVID-19 Symptome auftreten, wenden Sie sich telefonisch an Ihren Arzt
• Bitte halten Sie Ihre Terminzeiten ein, um möglichst wenig Zeit im Wartezimmer zu verbringen
• Kommen Sie möglichst allein in die Praxis
• Halten Sie einen Mindestabstand von 1-2 Meter ein wann immer möglich
• Waschen Sie Ihre Hände direkt nach dem Betreten der Praxis und nach Ihrer Behandlung
• Auf das Händeschütteln werden wir vorerst verzichten und uns stattdessen ein freundliches Lächeln schenken.
• Bei Krankheitsverdacht rufen Sie uns bitte vor der Behandlung an und kommen keinesfalls unangemeldet in die Praxis
• Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf, falls Sie eine Corona - Ansteckung für möglich halten, zum Beispiel
weil Sie Kontakt zu jemandem hatten, bei dem das Coronavirus nachgewiesen wurde oderwenn Sie sich vor Kurzem in einem Risikogebiete aufgehalten haben.
• Informationen über die Risikogebiete finden Sie auf der Website des Robert Koch-Instituts.
• Zudem empfehlen wir Ihnen, sich im Verdachtsfall telefonisch an Ihren Hausarzt oder, außerhalb seiner Sprechzeiten, an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117 zu wenden.